

Einzigartige Handwerkskunst
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sophias Tonwerkstatt – Sophia Tichy, Buxwaldstraße 1, 6781 Bartholomäberg
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die über Sophias Tonwerkstatt angeboten werden – insbesondere Töpferkurse, individuelle Keramikbestellungen (Wunschstücke) sowie die Nutzung der offenen Werkstatt. Mit der Buchung eines Kurses oder der Beauftragung eines Keramikstücks erklärt sich die Kundin / der Kunde mit diesen Bedingungen einverstanden.
2. Kursanmeldung & Teilnahme
Kursanmeldungen erfolgen schriftlich (per E-Mail oder Formular) und werden durch eine schriftliche Bestätigung verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Verletzungen, Allergien oder Schäden an Kleidung und Gegenständen während des Kurses wird keine Haftung übernommen. Kinderkurse finden ohne Begleitpersonen statt – die Kinder werden während des gesamten Kurses betreut.
3. Zahlungsbedingungen
Töpferkurse sind nach Buchungsbestätigung per Überweisung im Voraus zu bezahlen.
Die Nutzung der offenen Werkstatt wird nach tatsächlichem Aufwand (Zeit und Material) abgerechnet und ist ebenfalls per Überweisung zu begleichen. Eine Rechnung wird nach der Nutzung erstellt.
Bei individuellen Bestellungen wird eine Anzahlung vereinbart, der Restbetrag ist nach Fertigstellung per Überweisung zu zahlen. Alle Preise verstehen sich in Euro.
4. Stornierung von Kursen
Ein Rücktritt von einem gebuchten Kurs ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
Bei Absagen innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig.
Es kann jedoch eine Ersatzperson genannt werden.
Bei Absage durch die Kursleiterin (z. B. Krankheit, unvorhergesehene Umstände) wird die Kursgebühr vollständig rückerstattet oder auf Wunsch gutgeschrieben.
5. Individuelle Bestellungen (Wunschstücke)
Keramische Einzelstücke werden nach persönlicher Absprache individuell gefertigt.
Aufgrund ihrer Einzigartigkeit und persönlichen Gestaltung ist ein Rücktritt oder eine Rückgabe ausgeschlossen (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG).
Nach Produktionsbeginn ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Änderungen können nur in der frühen Entwurfsphase berücksichtigt werden.
Haftungsausschluss:
Kleinere Abweichungen in Form, Farbe, Glasurverlauf oder Oberflächenstruktur sind charakteristisch für handgefertigte Keramik und stellen keinen Mangel dar.
Für die Eignung im individuellen Gebrauch (z. B. Spülmaschine, Mikrowelle) übernehme ich keine Haftung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
6. Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Bludenz.
7. Haftung und Änderungsvorbehalt
Die Teilnahme an Kursen und der Nutzung der offenen Werkstatt erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Schäden an mitgebrachten Gegenständen, Kleidung oder selbst gefertigten Werkstücken wird keine Haftung übernommen.
Es wird keine Erfolgsgarantie für das Gelingen bestimmter Formen, Techniken oder Ergebnisse übernommen – insbesondere bei freiem Arbeiten, dem Brennvorgang oder individuellen künstlerischen Prozessen.
Sophias Tonwerkstatt behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung zum Zeitpunkt der Buchung bzw. Auftragserteilung. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.
Hinweis zu Datenschutz & Urheberrecht
Informationen zum Datenschutz sowie zur Nutzung von Inhalten dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Impressum auf der Website von Sophias Tonwerkstatt.